
Bekannt aus


Leben & Werk
Ausnahmeschauspieler, Chamäleon, legitimer Nachfolger des Jahrhundertmimen Marlon Brando: Für den 1943 in New York geborenen Robert De Niro sind Superlative angemessen, die Karriere des besessenen „method actors“, der für seine Rollen bis an die Grenzen psychischer und physischer Belastbarkeit (bis zu 50 Pfund radikale Gewichtszunahme) geht, zeigt einen Verwandlungskünstler, der zweimal mit dem Oscar ausgezeichnet wurde („Der Pate II“, „Wie ein wilder Stier“).
Vor allem in der Zusammenarbeit mit dem Regisseur Martin Scorsese („Taxi Driver“, „Good Fellas“) ist De Niro ein explosiver, exzessiver und exzentrischer Rollenfanatiker, der gleichzeitig sein Innerstes zwanghaft verbirgt. Seit seinem Rock’n’Roll-Kleinkriminellen Johnny Boy in Scorseses „Mean Streets“ hat De Niro in der Verkörperung von Gangstern, Gaunern und Mafiosi Maßstäbe gesetzt: Ob Don („Der Pate“), Prohibitionsgewinnler („Es war einmal in Amerika„) oder sinnkrisengeschüttelter Mobster („Reine Nervensache 1 & 2“): De Niro rang den organisierten Verbrechern eine enorme Variationsbreite ab, die in den beiden besten Films Noirs der 90er, Michael Manns beinahe abstrakter Profistudie „Heat“ und John Frankenheimers Action-Version der Melville-Helden in „Ronin“ kulminierte.
Auch auf der anderen Seite des Gesetzes war De Niro zu finden: als Cop in den medienkritischen „15 Minuten Ruhm“ und „Showtime“ vermochte De Niro ebenso zu überzeugen wie als Durchschnittsmensch, arbeitsloser Analphabet, Priester, Busfahrer (in seinem Regiedebüt „In den Straßen der Bronx„), katatonischer Patient, Vietnamveteran oder Stand-up-Comedian. In der „The Sixth Sense„-Variation „Hide and Seek“ beginnt seine Filmtochter (Dakota Fanning) nach einem Umzug plötzlich, mit einem imaginären Freund zu spielen.
2003 wird er vom American Film Institute als Preisträger des Life Achievemant Award geehrt. Zwei Jahre später produziert er „Rent“, eine Verfilmung des gleichnamigen Musical von Chris Columbus. Der Film wurde 2005 für vier Satellite Awards nominiert. Bei seinem Thriller „Der gute Hirte“, einer auf Rückblenden basierenden Erzählung über die Zeit nach der gescheiterten Schweinebucht-Invasion, spielte er General Sullivan. Das Schauspielerensemble (darunter Matt Damon, Angelina Jolie, Alec Baldwin und Martina Gedeck) erhielt 2007 den Silbernen Bären auf der Berlinale.
Um seine Produktionsfirma Tribeca zu finanzieren, nahm De Niro auch Rollen in durchschnittlichen Filmen an. Zu den Produktionen von Tribeca gehören mittlerweile Erfolge wie „About a Boy“ (mit Hugh Grant) sowie „Meine Braut, ihr Vater und ich„, „Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich“ und „Meine Frau, unsere Kinder und ich„, in denen De Niro als autoritärer Ex-CIA-Agent zunächst seinen potenziellen Schwiegersohn (Ben Stiller) und dann dessen Eltern (Dustin Hoffman und Barbra Streisand) penibel durchleuchtet.
Im Thriller „Ohne Limit“ gab er einen Wall-Street-Magnaten, der die Genialität des mit einer neuen Superdroge gedopten Protagonisten Leslie Dixon (Bradley Cooper) für einen Riesendeal nutzt. Mit Cooper stand er auch in der Tragikomödie „Silver Linings“ vor der Kamera, in der er als sportwettenverrückter, neurotischer Vater seinen Sohn nach dessen psychischen Zusammenbruch wieder aufpäppeln will. Diese Rolle brachte ihm 2013 eine Oscar-Nominierung ein.
De Niro initiierte auch das Tribeca Film Festival in New York, das seit 2002 stattfindet und jungen Künstlern Gelegenheit geben will, ihre Film zu zeigen. De Niros Privatleben ist so vielseitig wie seine Figuren, Anfang 1998 wurde er mit einem Pariser Callgirl-Ring in Verbindung gebracht. Seit 1997 ist er in zweiter Ehe mit Grace Hightower verheiratet. 2011 wurde das Paar Eltern von einem Kind, das von einer Leihmutter ausgetragen wurde. De Niro ist sechsfacher Vater.
Viele seiner Dialogzeilen („Ich bin Gottes einsamster Mann“ und „Are you talking to me?“ aus „Taxi Driver“) gehören zum Ewigkeitskanon des Kinos und werden immer wieder zitiert.
Filme und Serien
-
The Comedian - Wer zuletzt lacht
-
Dirty Grandpa
-
Joy - Alles außer gewöhnlich
-
Man lernt nie aus
-
Heist
-
Hands of Stone
-
Zwei vom alten Schlag
-
Malavita - The Family
-
Last Vegas
-
The Bag Man
-
Killing Season
-
The Big Wedding
-
Silver Linings
-
Red Lights
-
Freelancers
-
Happy New Year
-
Killer Elite
-
Ohne Limit
-
Manuale d'amore 3© Filmauro
-
Meine Frau, unsere Kinder und ich
-
Machete
-
Arthur and the Minimoys 1-3
-
In der Lüge gefangen
-
Everybody's Fine
-
Kurzer Prozess - Righteous Kill
-
Inside Hollywood
-
Der Sternwanderer
-
Der gute Hirte
-
Arthur und die Minimoys
-
Rent
-
Stage Beauty
-
Hide and Seek - Du kannst dich nicht verstecken
-
Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich
-
Große Haie - kleine Fische
-
Godsend
-
The Bridge of San Luis Rey
-
Reine Nervensache 2
-
About a Boy
-
Showtime
-
Analyze This / Analyze That© Warner
-
City by the Sea
-
The Score
-
Men of Honor
-
15 Minuten Ruhm
-
Meine Braut, ihr Vater und ich
-
Makellos
-
Halbblut
-
Kap der Angst
-
Cape Fear© Universal [vor 1982]
-
Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen
-
Schuldig bei Verdacht
-
Good Fellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia
-
Zeit des Erwachens
-
Wir sind keine Engel
-
Midnight Run - 5 Tage bis Mitternacht
-
The Untouchables - Die Unbestechlichen
-
Angel Heart
-
Mission
-
Brazil
-
Der Liebe verfallen
-
Es war einmal in Amerika
-
The King of Comedy
-
Wie ein wilder Stier
-
Die durch die Hölle gehen
-
New York, New York
-
Taxi Driver
-
Der letzte Tycoon
-
Der Pate II
-
Grüße
-
Joker
-
Der Pate von Manhattan
-
War With Grandpa
-
The Wizard of Lies
-
Being Flynn
-
The Ultimate Gangster Selection
-
Meryl Streep Edition
-
Mickey Rourke Edition
-
Robert De Niro Edition
-
Al Pacino Edition
-
Play Box 3 - Filme für die größeren Kinder: Klassiker der 90er Jahre bis heute
-
Robert De Niro Collection
-
Meet the Parents / Meet the Fockers
-
Action Heroes - Level 4: De Niro vs. Douglas
-
Night and the City
-
Hollywood Legenden - Collection Vol. 1
-
Mistress - Die Geliebten von Hollywood
-
The Best of Stephen King's World of Horror II
-
The Best of Stephen King's World of Horror
-
Stanley & Iris
-
Jacknife
-
Dear America: Briefe aus Vietnam in die Heimat
-
Ganoven-Edition: 3-Movie-Collection
-
The Swap
-
Pforte zur Hölle
-
The Gang That Couldn't Shoot Straight
-
Candy Store
-
I Heard You Paint Houses
-
Frankie Machine
-
Sugarland
Bilder
-
-
-
© UIP -
© Kinowelt -
-
-
-
© UIP -
© Concorde -
© UIP -
© UIP -
-
-
-
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Kinowelt -
© Kinowelt -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
© Jugendfilm -
© Jugendfilm -
-
-
-
-
-
-
© Universum (Central) -
© Universum (Central) -
© Universum (Central) -
© Universum (Central) -
-
-
-
© UIP -
© UIP -
© UIP -
-
© Fox -
-
-
-
-
-
-
-
© Warner -
-
© Kurt Krieger -
© UIP -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Jugendfilm -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© Fox -
© Fox -
© Fox -
© Fox -
© Fox -
© Fox -
© Fox -
-
-
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
-
© Constantin -
© Fox -
© Fox -
© Fox -
© Fox -
© Fox -
-
-
© Columbia TriStar -
© Jugendfilm -
© Warner -
© Warner -
© Constantin -
-
-
© Tobis -
© Tobis -
-
-
-
-
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© Fox -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
-
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
© UIP -
-
-
© UIP -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
© UIP -
-
© UIP -
© Warner -
© Warner -
© Neue Visionen -
© Neue Visionen -
© Neue Visionen -
© Universal -
© Universal -
© Universal -
© Universal -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Filmfest München -
© Universal -
© Universal -
© Kurt Krieger -
© Concorde -
© Concorde -
© Concorde -
© Kinowelt -
© Kinowelt -
© Kinowelt -
© Kinowelt -
© Kinowelt -
© Kinowelt -
© Kinowelt -
© Kinowelt -
© Kinowelt -
© Kinowelt -
© Kinowelt -
© Concorde -
© Concorde -
© Concorde -
© Concorde -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
© Walt Disney -
© Walt Disney -
© Walt Disney -
© Walt Disney -
© Paramount -
© Sony Pictures -
© Sony Pictures -
© Sony Pictures -
© Paramount -
© Paramount -
© Paramount -
© Paramount -
© Paramount -
© Paramount -
© Paramount -
© Paramount -
© Paramount -
© Concorde -
© Concorde -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Concorde -
© Concorde -
© Kurt Krieger -
© Warner -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Wild Bunch (Central) -
© Wild Bunch (Central) -
© Wild Bunch (Central) -
© Wild Bunch (Central) -
© Jugendfilm -
© Concorde -
© Concorde -
© Concorde -
© Senator -
© Senator -
© Senator -
© Kurt Krieger -
© Concorde -
© Concorde -
© Concorde -
© Concorde -
© Concorde -
© Concorde -
© Concorde -
-
-
-
© WVG Medien GmbH -
© WVG Medien GmbH -
© WVG Medien GmbH -
© WVG Medien GmbH -
© WVG Medien GmbH -
© WVG Medien GmbH -
© Universum Film (Walt Disney) -
© Universum Film (Walt Disney) -
© Universum Film (Walt Disney) -
© Universum Film (Walt Disney) -
© Universum Film (Walt Disney) -
© Universum Film (Walt Disney) -
© Universum Film (Walt Disney) -
© Universum Film (Walt Disney) -
© Universum Film (Walt Disney) -
© Universum Film (Walt Disney) -
© Universal -
© Universal -
© Universal -
© Universal -
© Universal -
© Universal -
© Universal -
© Universal -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
-
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
-
-
-
© Warner -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Concorde -
-
© Concorde -
News und Stories
-
Neuer Joker-Film mit Joaquin Phoenix: Weiterer Hollywood-Gigant soll mitspielen
Der neue Joker-Film wird immer interessanter.
Andreas Engelhardt -
Robert De Niro kämpft gegen Zehnjährigen
In „The War with Grandpa“ wird die Schauspiel-Legende beim Kampf um Lebensraum mit einem kleinen Jungen kollidieren.
Alexander Jodl -
Die 5 schlimmsten Fehltritte der Hollywoodstars: Diese Filme sollten Robert De Niro und Co. bereuen
Auch gute Darsteller können mal mächtig daneben greifen.
Andreas Engelhardt -
Neuer Trailer zu "Joy": Jennifer Lawrence greift nach zweitem Oscar
Für das Biografie-Drama "Joy: Alles außer gewöhnlich" versammelt sich erneut das Dreamteam von "Silver Linings" und "American Hustle".
Andreas Engelhardt
Kommentare